Willkommen auf der Autorenseite von Stefan Jagusch
Stefan Jagusch (Autor und Journalist)(Jahrgang 1987, ledig) schreibt seit seiner Kindheit Kurzgeschichten. Neben Romanen und Lebensgeschichten, veröffentlicht er auch Krimis und Sachbücher. Seit 2002 betreibt er die Internet Seite „Unser-Sammler-Team“. Neben zahlreichen Reportagen und Berichten, war er Moderator in einem ÜEI Forum, schrieb für verschiedene Portale und arbeitete frei für Kataloge aus dem Überraschungsei Bereich mit. Er ist u.a. für die GS ÜEI Verwaltung (Bebilderung / Texte) tätig und veröffentlichte 2012 sein erstes Buch. Auf der offiziellen Autoren-Seite finden Sie aktuelle Meldungen, Leseproben, einen Blog und vieles mehr.
Ihr Stefan Jagusch
- Werbung - Ich verwende "Visual Watermark" zum Schutz meiner Fotos. Visual Watermark: Kostenlos Wasserzeichen erstellen (hier klicken)
Aktuelles aus dem Blog
Pressemitteilung - Autor Stefan Jagusch erstattet Strafanzeige gegen die DAK bei der Staatsanwaltschaft Hamburg - Buch angekündigt.
(Fellbach) Der Autor und Schriftsteller Stefan Jagusch hat Strafanzeige gegen die Krankenkasse DAK bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Die DAK hat u.a. gegenüber Dritten und einer Behörde behauptet, das eine ältere Dame nicht korrekt gepflegt wird, dies ist nun doppelt widerlegt. Am 01.06. bestätigte ein Pflegedienst im Rahmen der Beratungspflicht, das die Pflege absolut sichergestellt ist und keine weiteren Hilfen notwendig sind, trotz dieses Beleges, hat die DAK vorsätzlich, weiterhin Lügen über die Seniorin und ihre Pflegeperson verbreitet, dies könnte der DAK nun zum Verhängnis werden. Am 21.09.2023 attestierte ein anderer Pflegedienst, erneut im Rahmen der Wohnungs- und Pflegebesichtigung wie folgt: Die Pflegeperson kommt mit der Pflege gut zurecht. Frau *** fühlt sich gut versorgt und ist sehr gepflegt.
Autor Stefan Jagusch "Auch wenn es für die DAK wie ein Witz klingt, ich werde nicht ruhen, bis die DAK ihre Zulassung als Krankenversicherung verliert, dieses Strafverfahren, wird natürlich dem Gesundheitsministerium und allen Aufsichtsbehörden gemeldet und Bekannt gegeben, weiterhin werde ich eine Schadensersatzklage gegen die DAK wegen Verleumdung und Übler Nachrede einreichen. "
Weiterhin wurde heute offiziell ein neues Buch vom Autor Stefan Jagusch angekündigt, der Titel wird noch im Herbst/Winter 2023 erscheinen und den Skandal der DAK beinhalten.
Podcast von Stefan Jagusch jetzt auch bei RTL, erster Ü-Eier Sammler Podcast wird zum Erfolg
Vor genau drei Monaten, am 22.06.2023 startete der erste Überraschungsei Sammler Podcast in Deutschland, moderiert wird der Podcast für Sammler von Stefan Jagusch. Der Schriftsteller betreibt seit 2002 die größte Ü-Eier Fan Seite in Deutschland, nach dem Start bei YouTube Podcast und der Aufnahme bei Spotify, ist der neue Podcast nun auch bei RTL+ (TV NOW) verfügbar, damit ist der Podcast von "Unser-Sammler-Team" der erste Ü-Eier Podcast im Netz. Unser-Sammler-Team Podcast | RTL+
Autor Stefan Jagusch "ich bin sprachlos über diesen Erfolg und natürlich allen Hörerinnen und Hörern so dankbar, ohne Sie, wäre dies nicht möglich gewesen, auch in Zukunft werde ich versuchen interessante Themen im Podcast zu veröffentlichen."
Skandal um DAK, wieso Senioren jetzt wechseln sollten „sie verlieren alles was Ihnen lieb und teuer war“.
Senioren die ein Haus oder eine
Eigentumswohnung haben, sollten jetzt genau prüfen die Krankenkasse zu wechseln,
der Skandal um die DAK weitet sich immer mehr aus, die Kasse verweigerte einer
Seniorin, die 30 Jahre einzahlte, eine Beihilfe zur Dusche, als Racheakt stellte
die Kasse jetzt einen Betreuungsantrag, im Betreuungsrecht ist es auch in
Deutschland möglich, das gerade Senioren, von heute auf morgen, alles verlieren,
der Betreuer kann Wohneigentum, Finanzen und sogar den Aufenthaltsort bestimmen,
viele Senioren wurden bereits Zwangsweise in ein Seniorenheim eingewiesen. Gegen
die DAK wurde Strafanzeige wegen Verleumdung, übler Nachrede und fahrlässiger
Körperverletzung erstattet, Senioren sollten daher ihre Krankenkasse prüfen und
schnellstens wechseln. "Der Wechsel von der DAK auf eine andere Kasse lohnt
sich", meint Stefan Jagusch (Autor und Schriftsteller). "Senioren die DAK
Mitglieder sind, können im Regelfall nicht mehr ruhig schlafen, die Kasse greift
zu fragwürdigen Mitteln, die nun ein Fall für die Staatsanwaltschaft
sind."
Pressebericht - Gerüchte um neues Buch von Stefan Jagusch, toxische Freundschaft zwischen zwei Frauen?
Es wäre eine Sensation, der Schriftsteller
Stefan Jagusch gibt seit Wochen in seinem Podcast versteckte Hinweise auf ein
neues Buch. Der 36-Jährige ist dafür bekannt, seine Titel erst wenige Wochen vor
dem Veröffentlichungstermin zu präsentieren, doch diesmal scheint alles anders.
Seit Wochen gibt Jagusch immer wieder versteckte Hinweise in seinem YouTube und
Spotify Podcast, die Story, zwei Freundinnen, die auf Basis zahlreicher Lügen
sich immer wieder streiten und tatsächlich scheint Jagusch damit den Nerv der
Fans zu treffen, im neusten Podcast berichtet er davon, das die Frau in ihn
verliebt sei, ihn inzwischen aber nachstelle. Wann das neuste Buch erscheint,
ist allerdings unbekannt.
Offener Brief an den DAK Vorstand
Sehr geehrter Herr Storm,
in meiner Tätigkeit als Autor und Journalist, setze ich mich gerne, für die schwächsten der Gesellschaft ein. Sie sagten neulich in einem Interview „die häusliche Pflege muss gestärkt werden“, heute weiß ich, ihre Krankenkasse ist das Sinnbild dafür, kranke und gebrechliche Menschen unter menschenunwürdigen Konstellationen kaputt zu spielen.
DAK Skandal. Schwerbehinderte Frau kämpft um Dusche, Vorstand kassiert 27,140 Euro Monatsgehalt
Liebe Leserinnen und Leser,
als Schriftsteller und Journalist hat mich dieser Fall besonders erschüttert, ich bin „noch“ DAK Mitglied und werde so schnell wie möglich meine Krankenkasse wechseln, ich bitte alle meine Leserinnen und Leser, Fans und Freunde, umgehend die Kasse zu wechseln und solchen Konzernen die rote Karte zu zeigen, gemeinsam für Solidarität, für Menschen die gearbeitet haben, über 30 Jahre in die DAK eingezahlt haben und jetzt auf Zeit gespielt wird, mit Menschen die hochgradig erkrankt sind. Für die DAK bleibt mir nur eines übrig, eine tiefe Verachtung, Menschenunwürdiger kann eine Krankenkasse nicht handeln. Der Vorstand der DAK sollte geschlossen zurücktreten oder klar und deutlich Stellungnahme beziehen! Ihr Stefan Jagusch
DAK Skandal. Schwerbehinderte Frau kämpft um Dusche, Vorstand kassiert 27,140 Euro Monatsgehalt
„Weil wir im Alter für Sie da sind“ lautet ein Werbespruch der Krankenkasse DAK, darüber können Betroffene nur mit dem Kopf schütteln. Eine Seniorin die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen will, berichtet nun von unhaltbaren Zuständen der DAK. Die Frau, die Pflegegrad 5 hat und 100% schwerbehindert ist, kämpft um einen Einbau einer Dusche. Der medizinische Dienst stellte beim Hausbesuch fest, dass die Seniorin eine Dusche benötigt, der Hausarzt, der Pflegedienst und die Pflegeberatung schlossen sich an, doch die DAK schaltet auf stur, will den Fall in die Länge ziehen und das ist kein Einzelfall, der medizinische Dienst soll erneut entscheiden, obwohl Gutachten und Stellungnahmen vorliegen, soll erneut Geld für ein Gutachten ausgegeben werden, die DAK ignoriert die Seniorin, gibt am Telefon keine weitere Auskunft, die Kosten für eine Dusche werden hinausgezögert, inzwischen beschäftigt sich auch das Sozialgericht mit dem Fall. Statt die geringen Kosten zur Verbesserung der Pflege zu übernehmen, kassiert der Vorstand der DAK rund 27,140 Euro Monatsgehalt.
Pressebericht - Autor Stefan Jagusch erzählt seine Sammlerlebnisse bei YouTube und Spotify
Der Schriftsteller Stefan Jagusch ("Liebe,
Lügen, Glauben") startete im Juni 2023 sein neustes Projekt, seit über 20 Jahren
betreibt der 36-jährige eine umfangreiche Ü-Ei Fan Seite, mit dem ersten Sammler
Podcast trifft er den Nerv der Zeit.
In der ersten Folge erzählt der
36-jährige, wie er zum sammeln gekommen ist, seit über 30 Jahren ist er Fan der
Figuren aus dem Ei. Doch statt langweiliger Sammlererlebnisse erfahren seine
Hörer in der zweiten Folge alles über einen handfesten Betrug in der
Sammlerszene.
Teil 3 und 5 widmen sich der Aufbewahrung der
Sammlerschätze, doch richtig interessant dürfte es für Fans des Autors in Folge
4 werden, so erzählt Jagusch von seinen Erfahrungen bei der Partnersuche. Neben
zahlreichen Abweisungen wegen seinem Hobby, erlebte er erst vor Kurzem eine
lustige Situation, eine Bekannte aß ein Kinder Joy Ei weg und gab die
merkwürdigsten Geräusche zum besten, der smarte Autor fragt seine Hörer
daraufhin, ist das schon unter dem Kindergartenniveau?
Doch es dürfte
einmalig in der Karriere von Jagusch sein, angeblich plant der Autor ein Buch
über die genannten Freundinnen, es wäre das erste Mal, das Jagusch vor der
Veröffentlichung einen Hinweis an seine Leser gibt.
Dagmar Weikler vom
Stefan Jagusch Fan Club: "Wir gehen davon aus, das, dass Buch bald erscheint, es
hat uns auch verwundert, das Stefan vor der Veröffentlichung seine Fans so
informiert."
Inzwischen sind seine Podcastfolgen bei YouTube und Spotify
gelistet, aber eines ist sicher, nicht nur Sammler kommen hier auf Ihre
Kosten.